Sunila von Aino und Alvar Aalto

Das von dem Architekten Alvar Aalto entworfene Sunila ist das international bekannteste architektonische Bauwerk in der Region Kotka-Hamina. Es ist auch der umfangreichste von Aaltos realisierten Entwürfen. Einst als schönste Fabrik der Welt gefeiert, wurden die Sunila-Mühle und das umgebende Wohngebiet zu einer Ikone von Aaltos internationalem Modernismus, der auf den Weltausstellungen in Paris 1937 und New York 1939 präsentiert wurde. Diese weitläufige und einheitliche Wohnsiedlung in Karhula, Kotka, ist sofort als Aaltos Werk zu erkennen.

Das Schmuckstück des Sunila-Areals ist Kantola, das 1937 erbaute Wohnhaus des Mühlenleiters, das heute für private Veranstaltungen gemietet werden kann. Mit seinen 450 Quadratmetern Wohnfläche auf zwei Etagen repräsentiert Kantola den Funktionalismus von Alvar Aalto in seiner reinsten Form.

Die weißen Gebäude von Sunila mit dunklen Holzdetails stehen im Einklang mit der Natur. Der Stadtplan basiert auf der freien Platzierung der Gebäude in der Umgebung, was einen offenen Blick auf die umliegende Landschaft ermöglicht. Sunila ist grundlos Finnlands erste Waldstadt.

Die Gemeinde rund um die Mühle erlebte ihre Blütezeit in der Mitte des 20. Jahrhunderts. Das Unternehmen bot nicht nur Arbeitsplätze und Mietwohnungen, sondern kümmerte sich auch um seine Angestellten, indem es Kinderbetreuung und Freizeitmöglichkeiten gab. Heute ist Sunila ein Wohngebiet wie jedes andere, aber seine charakteristische Architektur und die Geschichten aus vergangenen Tagen erinnern an seine einzigartige Geschichte.

Sunila liegt etwa 13 Kilometer vom Stadtzentrum Kotkas entfernt. Es ist ein geeignetes Ziel für Ausflüge mit dem Fahrrad – im Sommer können Gäste einen Picknickkorb füllen und ihre Badesachen mitnehmen, um den nahe gelegenen Strand Äijänniemi mit seiner schönen Kiefernwaldlandschaft zu genießen.